Das Malbuch „MAL MAL LEIPZIG“ haben junge Künstler des Kinder-Atelier KAOS in Zusammenarbeit mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und der Firma Otto Stempel & Druck gestaltet und produziert. Auf 26 Seiten können Kinder Leipzig nach ihren Vorstellungen ausmalen. Sie entdecken wichtige Bauwerke und Persönlichkeiten. Die Texte sind altersgerecht in deutscher und englischer Sprache vorhanden.
Der Olchi Stempel ist da!
Für Kinder spiel das Thema Handhygiene eine untergeordnete Rolle.
Händewaschen wird oberflächlich und schnell erledigt.
Speziell in der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten, Kindergärten oder in Schulen ist es schwierig für Erzieherinnen und Lehrerinnen, das Händewaschen ihrer Schützlinge zu überprüfen.
Das Schmuddelpfoten-Stempel-Spiel nimmt sich spielerisch dem Thema Händewaschen an.
Trotz Corona - Wir lieben unsere Stempel!
Daher sind unsere Öffnungszeiten verändert:
Mo. - Do.: 9 - 17 Uhr
Bei Bedarf bitte klingeln.
Weiterhin rund um die Uhr erreichen Sie uns unter:
otto@stempel-druck.de
www.stempel-druck.de
Bleiben Sie gesund!
Dein Dinge Stempel
Die jetzige Zeit stellt uns täglich vor neue Herausforderungen und gerade die Themen Sicherheit und Gesundheit sind sehr präsent.
Es ist so wichtig wie nie zuvor, dass Sie Ihren eigenen Mundschutz oder auch Trinkflaschen, Brotdosen, Kleidungsstücke etc. von den anderen unterscheiden können.
Mit dem „Deine Dinge Stempel“ bieten wir eine einfache Lösung, die persönlichen Gegenstände zu personalisieren und sie so gerade in dieser Zeit vor eventuellen Verwechslungen zu schützen.
Jeder trodat Stempel kann mit herkömmlichen Desinfektionsmitteln gereinigt werden.
Mehr als tausend Worte...
...sagt unser selbstklebendes Piktogramm
„Abstand halten + Schutzmaske tragen“.
Druckfarbe: rot oder schwarz
MICROBAN - ein Stempel mit antibakteriellem Schutz
Stempel werden im täglichen Leben von vielen verschiedenen Menschen verwendet - das heißt, sie werden oft berührt und Bakterien werden übertragen. Direkt bei der Produktion eingearbeitet, verhindert Microban antibakterieller Schutz das Wachstum von schädlichen Bakterien.
Trodat Vintage
Drei verschiedene Stempelsets zum Thema: Selbstgemachtes, Glückwünsche, Besondere Anlässe
Jedes Set beinhaltet:
- 1 Stempel mit 6 besonderen Motiven
- 1 Stempelkissen mit 3 verschiedenen Farben
- 12 Etiketten mit 3 verschieden Designs, selbstklebend und wasserfest
Ihre umweltfreundliche Tüte
Passend zu Ihrem Produkt bieten wir Ihnen Verkaufstüten in unterschiedlichen Größen aus 100 % Altpapier. Mit einem Stempel lassen sie sich bunt und werbewirksam gestalten.
Die Tüten sind 100 % kompostierbar und klimaneutral hergestellt.
Die Mindestabnahmemenge ist mit 100 Stück sehr gering.
Lassen Sie sich beraten.
Deine Dinge Stempel
Der neue Trodat Wäschestempel ist da!
Das Problem vieler Eltern: es fehlen Kleidungsstücke, Schuhe, Brotdose und vieles mehr. Die Lösung dafür ist der "Deine Dinge Stempel". Im Handumdrehen können alle Dinge mit dem Namen des Kindes bestempelt werden.
- Direkte Markierung von Textilien
- Buchstaben und Motive jederzeit änderbar
- Waschmaschinen- und Geschirrspülerfest
- Textiltinte dermatologische getestet mit "Sehr gut" befunden
Unsere Gartenmotivstempel
Die Gartenzeit hat begonnen und mit ihr kommen unsere Gartenmotivstempel.
Ob als Etiketten für die selbstgemachte Marmelade, Platzdeckchen, Untersetzer oder für die Einladungskarten zur nächste Grillparty. Mit unseren Stempeln und den passenden Stempelkissen sind Sie kreativ.
Schilder aus Acryl
Acryl ist ein strapazierfähiges, durchsichtiges Material. Anwendung finden Acrylschilder daher vor allem als Firmen- und Kanzleischild oder als hochwertiges Werbeschilder. Durch die pflegeleichten Eigenschaften sind diese Schilder auch für medizinische Bereiche, in denen Oberflächen regelmäßig desinfiziert werden müssen, geeignet. Die Veredlung mit einem Folienplot, einer vollflächigen Beklebung oder individuelle Formschnitte sind möglich.
Stempelset Wave-Gotik
Unsere Sonderedition beinhaltet:
1 Stempel zum Kennzeichnen von Büchern, Karten, Briefen ...
1 Stempelkissen
5 Postkarten
Fluchtwegmakierung
Die Kennzeichnung der Fluchtwege ist in puncto Betriebssicherheit ein zentrales Thema. Beim Verlassen eines Gebäudes in Gefahrensituationen ist Schnelligkeit und eine klare Orientierung von größter Wichtigkeit. Diese Orientierung kann durch einen Stromausfall oder Rauch stark beeinträchtigt werden. Die korrekte Kennzeichnung von Fluchtwegen nach aktuellen Vorschriften muss daher in Betrieben / Büros gewährleistet sein. Durch klare Beschilderungssysteme können Personen so sicher aus Gebäuden gelangen.
Wir übernehmen Verantwortung
Unser COLOP Green Line 2300 ist ein CO2 neutraler Selbstfärber-Stempel, wobei die bereits signifikant reduzierten, jedoch unvermeidbaren CO2-Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte (GOLD STANDARD PROJEKTE) investiert werden.
Datenschutzverordnung
Das Thema Datenschutz steht bei Ihnen im Focus, denn täglich verlassen sensible Informationen ihr Haus. Briefpapier mit individuellem Wasserzeichen, Datenschutzstempel und Dokumentenfarbe für Fälschungssicherheit können einen ersten Schutz bieten. Die Kennzeichnung mit nachleuchtenden Hinweisschildern ist eine Grundvorraussetzung für die betriebliche Sicherheit.
Stempelset 100. Katholikentag - Sonderedition
Wir heißen alle Besucher des Katholikentag in Leipzig Willkommen.
Anlässlich der 100. Jahrfeier erhalten Sie bei uns das exklusive Stempelset. Mehr Information finden Sie hier.
1. HOCHZEITSMESSE 2018
Am 14. Januar 2018 öffnete das Familienunternehmen Don Giovanni ihr Haus für alle, die sich das Ja-Wort geben möchten. Gemeinsam mit weiteren Firmen präsentierten wir Druckerzeugnisse und Tischdekorationen für den schönsten Tag im Leben. Egal ob romantisch, klassisch, natürlich oder modern - setzen Sie diesen besonderen Moment in Szene. Gern helfen wir Ihnen mit vielfältigen Produkten dabei.
Was hat Papier mit Milch zu tun?
Als grafisches Unternehmen sind wir ständig auf der Suche nach ausgefallenen Neuheiten aus diesem Bereich und vielleicht ist das Feinstpapier Papermilk genau das, was Sie für Ihren Werbeauftritt suchen. Papermilk - ein Produkt zum Teil aus Milchfasern, weiß, in den Grammaturen 140 g/qm, 250 g/qm und 350 g/qm erhätlich. Ein einzigartiges Naturprodukt.
Wiederverwendbare Folie
Ob als Werbeaktion am Schaufenstern oder als Webcamsticker am Tablet – unsere wiederverwendbare Folie hält allein durch statische Aufladung und ist ganz ohne Kleber auf fast allen Oberflächen anwendbar. Die Folie wird einseitig bedruckt und ist 100% recycelbar.
Was können wir für Sie tun? Sprechen Sie uns an.
Stempelspiel Edition I - Rund um's Völkerschlachtdenkmal
Entdecke mit Ottilie Leipzig. Beginnen soll der Spaziergang am Völkerschlachtdenkmal. Dafür haben wir ein Stempelspiel mit einem Informationsheft produziert. Natürlich gibt es die Stempel auch einzeln. Einfach auf unserer Seite unter Stempelspass "For Kids" schauen und gespannt sein!
Stempel-Mekka
Einmal im Jahr wird Hagen zum Stempel-Mekka. Seit 1992 treffen sich hier Stempel Fans aus aller Welt. In diesem Jahr präsentierten über 30 internationale Aussteller weit über 50.000 Stempelmotive und Zubehör. Über 2000 Besucher nutzen die Gelegenheit, neue Tricks und Trends zu erleben. Wer das Event verpasst hat und dennoch Lust auf diese tolle Hobby hat, sollte einen Blick auf unsere Kurse werfen. Thema, wie könnte es anders sein, ist das Weihnachtsfest. Lasst euch anstecken – stempeln macht süchtig.
Mer hahn en neue Oberkeet
Ein richtig tolles Bürgerfest fand am 30. August 2015 in Kleinzschocher statt. Dazu hatten wir ein Malheft gestaltet, in dem unsere Ottilie die Kinder in ihrem Stadtteil begleitet. Es beinhaltet Buntstifte und einen kleinen Stempel, damit es gleich genutzt werden kann. Ab sofort kann es bei uns für 4 Euro erworben werden. Ein Höhepunkte des Tages war der Rundgang durch den ehemaligen Schlosspark, der von Frau Tienelt geleitet und trotz großer Hitze von ca. 70 Gästen begleitet wurde. Die Aufführung der Bauernkantate von J. S. Bach bildete den würdigen Abschluss. Ein besonderes Dankeschön geht an die Bürgerinitiative Kleinzschocher. Es sollte zu Tradition werden!
Patenschaft für Apelstein Nr. 26
Der Leipziger Schriftsteller Theodor Apel ließ zum Gedenken an die Völkerschlacht zwischen 1861 und 1864 insgesamt 44 Marksteine, die nach ihm benannten "Apelsteine", aufstellen. Sechs weitere wurden danach aus privater Hand, aus einer Stiftung und von Vereinen errichtet. Sie alle erinnern an wichtige Schauplätze der Völkerschlacht zu Leipzig. Am 6. Juni 2013 übernahm Frau Sabine Otto unter Mitwirkung der AG Völkerschlacht Leipzig-Lindenau und anderer Gäste offiziell die Patenschaft für den Apelstein in der Antonienstraße, Leipzig/Kleinzschocher. Musikalisch begleitet wurde der feierliche Termin vom Ensemble Fourtissimo Brass.